Abschlussfahrt Minister-Stein-Schule
Projektzeitraum:
Juni 2012Förderquote:
Projektart:
Lebenshilfe, FreizeitPartner:
Minister-Stein-Schulezur Homepage | zum Projekt
Begünstigte:
Schülerinnen und Schüler der 10. Stufe der Minister-Stein-Schule
Die Minister-Stein-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Sie wird von etwa 120 Schülerinnen und Schülern besucht, von denen viele aus sozial schwachen Familien kommen.
Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Stufe war eine gemeinsame Abschlussfahrt geplant, bei der es Gelegenheit gegeben hätte, sich voneinander und von der Schulzeit zu verabschieden und sich auf das neue Leben außerhalb der Schule einzustellen.
Für viele Schüler der Minister-Stein-Schule ist eine derartige Abschlussfahrt die einzige Möglichkeit etwas über Dortmund hinaus kennenzulernen.
Da die Schule allerdings keine finanziellen Mittel für die Abschlussfahrt bereitstellen konnte und auch viele der Familien nicht über die nötigen Mittel verfügen, war die Dauer der Fahrt ohnehin schon auf drei Tage begrenzt und hatte einen Zeltplatz in Haltern zum Ziel.
Trotzdem war es für einige Familien nicht möglich, die notwendigen Mittel aufzubringen, sodass für diese Jugendlichen die Teilnahme an der Abschlussfahrt ausgeschlossen war. Aus diesem Grund wendeten sich die zuständigen Lehrer an die ProFiliis-Stiftung, die die anfallenden Kosten für diese Schülerinnen und Schülerm gerne übernahm. Auf diese Weise konnten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam einige schöne Tage verleben.
Mit schlechtem Wetter und trotzdem guter Laune ging die Fahrt montags los und nach einer kalten Nacht im Zelt (es waren nur 8 Grad!) bekamen die Schülerinnen und Schüler und ihre Betreuer am Dienstag endlich die Sonne zu sehen!
Es wurde geredet, gepielt, gemeinsam gekocht und auch die anstehende Abschlussfeier geplant. Für einige Schülerinnen und Schüler war es eine vollkommen neue Erfahrung, aus dem Elternhaus herauszukommen, mit anderen Kindern Zeit an der frischen Luft zu verbringen und auf Fernseher und Computer verzichten zu können. Die Mädchen und Jungen verbrachten einige unvergessliche Tage und konnten sich gebührend von ihrer Schulzeit verabschieden.