„Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann. Dann weiß man, was es heißt, in sich eine warme, geheime Welt zu haben, die Einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer wird. Was auch geschieht, was man auch erlebt, man hat diese Welt in seinem Inneren, an die man sich halten kann.“ – Astrid Lindgren
Mit diesem Zitat leitet die Kindertagestätte Ali Baba e. V., eine Elterninitiative mit Standort in Dortmund-Neuasseln, in ihren Förderantrag ein; denn Spielen und insbesondere Rollenspiele sind wichtig für die kindliche Entwicklung. Über das spielerische Ausprobieren findet ein Herantasten an verschiedene Themen und Tätigkeiten statt. Das Nachahmen fördert die Fantasie sowie körperliche und soziale Fähigkeiten. So lernen Kinder im Rahmen von Rollenspielen beispielsweise Empathie mit Anderen und den Umgang mit Konflikten. Außerdem sind im Spiel fantasievolle Herangehensweisen möglich, die das kreative Denken fördern.
Um den Kita-Kindern in diesem Rahmen neue Anstöße geben zu können, soll das Rollenspiel-Angebot in der Kita Ali Baba erweitert werden. Allerdings wirken sich die aktuell allgemein steigenden Kosten auch auf die Kindertagesstätte aus, die beispielsweise durch höhere Lebensmittel- und Energiepreise eine Mehrbelastung erlebt. Um die Eltern nicht durch höhere Mitgliedsbeiträge zu belasten (da es sich um eine Elterninitiative handelt), hat sich das Team alternativ an ProFiliis gewendet. Die Stiftung übernimmt die Anschaffungskosten für verschiedene Stuhlverkleidungen (Pferd, Feuerwehr, Pirat), ein Türtheater, ein Tischzelt, ein Schminkset, ein Puppenset sowie Puppenkleider, einen Kaufladen inkl. Ausstattung und ein Kinder-Putzset. Insgesamt werden rund 1.100,- Euro zur Verfügung gestellt.
sh